Seelenheilkundliche Begleitung und Klärung individueller Themen
Varianten
Details I Ablauf
Honorar
€ 160,- / 120 Min (USt-befreit nach § 14 Abs. 4)
- Nach Absprache auch kürzere Sitzungsdauer möglich -
Beschreibung
Im Rahmen einer seelenheilkundlichen Sitzung werden individuelle Themen behandelt, die Sie bisher daran hindern, Ihr Leben unbeschwert und offen anzunehmen und mit positivem Selbstverständnis zu
gestalten.
Falls Sie nicht gelernt haben, für sich selbst gut zu sorgen, wiederholen Sie womöglich schmerzliche Erfahrungen, binden sich oder bleiben an Menschen gebunden, die Ihnen nicht gut tun. Ich
unterstütze Sie darin, dass Sie veraltete Abwehr-Strategien auflösen und neue Verhaltensweisen entwickeln können, die Ihrem erwachsenen Ich entsprechen. Dabei geht es auch darum, Traumen
tatsächlich zu heilen und sich nicht auf Bewältigungstrategien zu beschränken.
Gemeinsam finden wir heraus, auf welchen Ebenen die Ursachen für Ihr Unwohlsein liegen, und welche Schritte Sie in Ihre geistig-seelische Freiheit gehen können.
Es ist möglich, kurzfristig gezielt an Einzelthemen zu arbeiten, oder sich von mir längerfristig bei der Klärung von tiefliegenden Themen intensiv begleiten zu lassen.
Im Eingangsgespräch formulieren wir das Ziel der Sitzung. Im Falle, dass es eine vorangegangene Sitzung gegeben hat, besprechen wir kurz, inwieweit die Erkenntnisse daraus integriert werden
konnten. Abschließend fassen wir die Kerninhalte der Sitzung zusammen und leiten daraus persönliche Handlungsempfehlungen für Sie ab, die für Sie ein Leitfaden auf Ihrem weiteren Weg sein
möchten.
Folgende Themen könnten Sie betreffen:
Erstanamnese
Am Anfang einer seelenheilkundlichen Begleitung steht eine kurze Erstanamnese in der ersten Sitzung. Hier erhebe ich Ihre persönlichen Daten. Neben den Therapiezielen klären wir Ihre
offenen Fragen zu den Zahlungskonditionen, zu Dauer und Umfang der Begleitung sowie zum Ablauf der Therapie. Da Sie zumeist gleich "arbeiten" wollen, halte ich die formellen Fragen so kurz wie
möglich.
Falls Sie eine private Zusatzversicherung haben, ist es vielleicht möglich, sich meine Leistungen teilweise oder ganz erstatten zu lassen. Bitte klären Sie ab, ob Sie vor Therapiebeginn einen
Antrag bei Ihrer Kasse stellen müssen. Bei Fragen dazu sprechen Sie mich gerne an!